Mit Respekt bewegt – Das tut sich bei uns :-)

 7. Juli 2025

Respekt Training GmbH

mit neuer Eigentümerstruktur und klarer Vision für die Zukunft



Die Respekt Training GmbH, ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit Sitz in Ingolstadt, stellt sich personell wie strategisch neu auf: Seit Mai 2025 ist Daniel Wächtler nicht nur Geschäftsführer – eine Rolle, die er bereits seit 2022 mit großem Engagement ausfüllt – sondern auch Gesellschafter und Inhaber des Unternehmens.


Herr Wächtler ist seit 2019 Teil der Organisation und hat maßgeblich zur Professionalisierung, Angebotsausweitung und fachlichen Qualitätssicherung beigetragen. Dabei steht der Erfolg des Unternehmens vor allem auf den Schultern der engagierten Mitarbeitenden in allen Bereichen – von der pädagogischen Arbeit über Verwaltung bis hin zu den Kooperationspartnern –, die mit Herzblut und Professionalität jeden Tag einen wichtigen Beitrag leisten.


Die Respekt Training GmbH bietet ein breit gefächertes Portfolio an pädagogischen Leistungen: Dazu zählen stationäre Hilfen wie heilpädagogische Wohngruppen, teilbetreute Wohnformen, ambulante Erziehungshilfen, schulische Gewaltprävention, Mobbing-Schulungen für Lehrkräfte sowie Fortbildungen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Deeskalationsschulungen für pädagogische Fachkräfte und Programme zur beruflichen Aktivierung von Erwachsenen. Über 70 Fachkräfte arbeiten derzeit für das Unternehmen – Tendenz steigend.


Mit einem ganzheitlichen, systemischen Ansatz begleitet das Team junge Menschen und Familien in belastenden Lebenssituationen und setzt dabei konsequent auf Partizipation, Ressourcenstärkung und lebensweltorientierte Hilfeformen. Dabei wäre all dies ohne das Engagement unserer großartigen Mitarbeitenden und verlässlichen Kooperationspartner nicht möglich – jeder Einzelne hält dieses wichtige Zahnrad am Laufen.

Um auch auf digitalem Weg Menschen zu erreichen und zu unterstützen, hat die Respekt Training GmbH eine sehr erfolgreiche Instagram-Seite sowie eine Onlineberatung ins Leben gerufen. So wird ein moderner, niedrigschwelliger Zugang zu Beratung und Hilfe gewährleistet.


„Ich sehe die Respekt Training GmbH als sozialunternehmerische Plattform, die Verantwortung übernimmt – für Menschen, Strukturen und eine gerechtere Gesellschaft“, erklärt Wächtler. „Unsere Vision ist es, flächendeckend in Bayern als verlässlicher Partner für Jugendämter, Schulen und Kommunen zu wirken und gleichzeitig innovative Konzepte für Gewaltprävention, Inklusion und soziale Teilhabe weiterzuentwickeln.“


Mit der geplanten Genehmigung zur Durchführung von intensivpädagogischen Einzelbetreuungen (ISE-Maßnahmen), dem Ausbau ambulanter Angebote sowie der Stärkung des Netzwerks für schulische Gewaltprävention verfolgt das Unternehmen ambitionierte Ziele für die Zukunft.

Die Respekt Training GmbH versteht sich nicht nur als Anbieter sozialer Dienstleistungen, sondern als aktiver Mitgestalter gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Ein starker fachlicher Anspruch, gelebte Werteorientierung und unternehmerisches Denken prägen die Arbeit – und machen das Unternehmen zu einem der spannendsten Träger in der bayerischen Jugendhilfelandschaft.


Wir leben unseren Leitsatz: „Social Work & Lifestyle“ – Strong, Smart, Safe!



Sommerfest 01. August 2025


Draußen nass – drinnen krass:

Regen draußen, Party drinnen: Wir haben den Sommer einfach selbst gemacht.

Firmenlauf Ingolstadt 17. Juli 2025


Firmenlauf 25 Vibes

Wir waren am Start mit Speed, Spirit & eigenen Fans

Großes Team-Treffen 21. März 2025


• Teamstärke feiern

• Geschichten würdigen

• Zukunft gestalten


Von langjährigem Einsatz bis neuen Ideen:

Wir sagen Danke und schauen nach vorn.

Weihnachtsessen 20. Dezember 2024


Respekt Training – Jahresausklang 2024


Ein festlicher Abend im italienischen Ambiente mit kulinarischem Genuss, Rückblick auf gemeinsame Erfolge und Ausblick
auf ein starkes neues Jahr.

Sommerfest 06. September 2025


"end-of-summer-Party" Schön, dass ihr dabei wart! 🤩


Ich danke Euch und ich freue mich sehr, dass unser erstes Sommerfest am 06. September so großartig verlaufen ist. Es war mir ein Vergnügen und ich bin froh, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich freue mich auf alles, was noch kommt und die nächste Feier 😅.)

end-of-summer-24


Start des Präventionsprojekt: 31. Juli 2021

Im Rahmen des Schanzer-Präventions-Projekts

cool@school

Soziales Kompetenztraining 


Dieses Training ist maßgeschneidert für Kinder und Schüler, die in ihrem Alltag mit Unsicherheiten, Ausgrenzung, Konflikten und respektlosem Verhalten zu kämpfen haben.


Zielgruppe: Kinder und Schüler von der 1. bis zur 5. Klasse


Weitere Infos dazu >>>


Kurz vor den Sommerferien 2021 startete das Präventionsprojekt „cool@school“ an der Lessingschule Ingolstadt.


Initiiert vom FC Ingolstadt 04 im Rahmen von „Willkommen im Fußball“ – gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt, Audi und dem MTV – fördert das Projekt spielerisch Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Schülerinnen und Schülern.

Das Team von Respekt Training leitete drei doppelstündige Einheiten, in denen Themen wie Vielfalt, Vorurteile und Zivilcourage durch interaktive Methoden wie Rollenspiele, Fragerunden und Bewegungseinheiten behandelt wurden.


Ziel: Kinder stärken, Ausgrenzung verhindern und Wege gegen Diskriminierung aufzeigen.


Einweihung Safe House Ingolstadt: 05. Juli 2018


Safe House Ingolstadt

Schutz und Perspektive für Kinder in akuter Not


Das „Safe House“ Ingolstadt ist eine neue Inobhutnahmestelle für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren, die sich in akuten Krisen oder Gefährdungssituationen befinden. Es bietet bis zu acht Plätze für Minderjährige, die vorübergehend nicht in ihrer Herkunftsfamilie oder anderen Einrichtungen untergebracht werden können – etwa bei akuter Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch, Überforderung der Eltern oder schwerwiegenden familiären Konflikten.


Weitere Infos dazu >>>

Die Einrichtung wird von der Jugendhilfe Respekt Training betrieben und wurde speziell für spontane Aufnahmen umgebaut. Sie befindet sich in einem zentral gelegenen Wohngebiet (die Adresse wird aus Schutzgründen nicht veröffentlicht).


Zuvor diente das Haus bereits der Jugendhilfe, insbesondere für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
Im „Safe House“ werden die Kinder rund um die Uhr von pädagogischem Fachpersonal betreut und erhalten einen strukturierten Tagesablauf. Gleichzeitig wird der Kontakt zu den Sorgeberechtigten einbezogen, um die Möglichkeiten einer Rückführung zu prüfen. Das Jugendamt kann die Inobhutnahme auf Wunsch der Kinder selbst oder durch Meldungen von Polizei, Schulen, Kitas oder anderen Institutionen veranlassen.



Das „Safe House“ steht rund um die Uhr zur Verfügung und wurde unter anderem von Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer offiziell eröffnet.


Mit dem „Safe House“ entsteht in Ingolstadt die zweite Einrichtung dieser Art in der Region 10, wodurch das bestehende Hilfesystem weiter gestärkt wird.




Die Einrichtung wird von der Jugendhilfe Respekt Training betrieben und wurde speziell für spontane Aufnahmen umgebaut. Sie befindet sich in einem zentral gelegenen Wohngebiet (die Adresse wird aus Schutzgründen nicht veröffentlicht).


Zuvor diente das Haus bereits der Jugendhilfe, insbesondere für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
Im „Safe House“ werden die Kinder rund um die Uhr von pädagogischem Fachpersonal betreut und erhalten einen strukturierten Tagesablauf. Gleichzeitig wird der Kontakt zu den Sorgeberechtigten einbezogen, um die Möglichkeiten einer Rückführung zu prüfen. Das Jugendamt kann die Inobhutnahme auf Wunsch der Kinder selbst oder durch Meldungen von Polizei, Schulen, Kitas oder anderen Institutionen veranlassen.



Das „Safe House“ steht rund um die Uhr zur Verfügung und wurde unter anderem von Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer offiziell eröffnet.


Mit dem „Safe House“ entsteht in Ingolstadt die zweite Einrichtung dieser Art in der Region 10, wodurch das bestehende Hilfesystem weiter gestärkt wird.